Fahrzeugführer flüchtet vor der Polizei
Alexandrinenplatz - 13.12.2014Am Freitag gegen 18:00 Uhr wollten Beamte des
Polizeihauptreviers Ludwigslust am
Alexandrinenplatz einen PKW Opel
Omega einer Verkehrskontrolle unterziehen. Was dann geschah, war auch
für sie nicht alltäglich und gefährlich.
Der Täter setzte sein Auto kurz zurück, um anschließend mit hoher
Geschwindigkeit sowohl an einem Streifenwagen, als auch an einem
zivilen Dienstfahrzeug vorbei zu flüchten. Zwei Polizeibeamte waren
bereits aus ihrem Funkwagen ausgestiegen. Glücklicherweise erwischte
der Tatverdächtige mit seinem gefährlichen Handeln nur das zivile
Polizeiauto am vorderen Kotflügel.
Die Polizisten folgten dem Verursacher. Als sie auf Höhe des
flüchtenden Opel Omega waren, beschleunigte der tatverdächtige Fahrer
und lenkte sein Fahrzeug in die Beifahrerseite des zivilen
Streifenwagens. Die Beamten blieben glücklicherweise unverletzt. Am
Funkstreifenwagen entstand jedoch weiterer Sachschaden.
Die Kriminalpolizei hat am Tatort Spuren gesichert und sofort die
Ermittlungen aufgenommen. Im Fokus der weiteren Ermittlungen steht
auch der 25-jährige Halter des Opels Omega. Er ist der Polizei
bereits hinreichend bekannt.
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zum Täter
machen? Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Rostock unter der
Telefonnummer 038208 / 888 2222, das Polizeihauptrevier Ludwigslust
unter der Telefonnummer 03874 / 4110, sowie jede andere
Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de
entgegen.
Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de