Einbruchsdiebstähle in Techentin
Waldweg - 25.01.2015Vom 23.01.2015 auf den 24.01.2015 kam es in
Techentin zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Weiterhin wurden
im gleichen Zeitraum ein Einbruchsversuch in eine Zimmerei-Firma
sowie ein LKW-Aufbruch registriert. In allen Fällen kam der
Kriminaldauerdienst Ludwigslust zum Einsatz. An den Tatorten wurden
Spuren gesichert. Ein Tatverdächtiger ist bislang nicht bekannt. Die
Kriminalpolizei prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten
besteht. Die Fälle im Einzelnen:
Im Zeitraum vom 23.01.2015, 15:00 Uhr bis 24.01.2015, 09:00 Uhr
hebelten unbekannte Täter zwei Türen an der Rückseite eines
Einfamilienhauses im
Waldweg in Techentin auf. Es wurden unter
anderem Schmuck und Kontoauszüge entwendet. Der Gesamtschaden beträgt
etwa 3.600 Euro. Der Wohnungsinhaber war zur Tatzeit nicht im Haus.
Ebenfalls im Waldweg wurde das Schlafzimmerfenster eines derzeit
nicht bewohnten Hauses aufgehebelt. Die Tatzeit lag hier zwischen
23.01.2015, 15:00 Uhr und 24.01.2015, 09:20 Uhr. Bei diesem Einbruch
wurden keine Gegenstände entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa
150,00 Euro.
In der Zeit vom 23.01.2015, 17:30 Uhr bis 24.01.2015, 17:30 Uhr
versuchten unbekannte Täter das Tor einer Zimmerei-Firma in der
Straße Am Industriegelände aufzuhebeln. Ebenso wurde die Alarmanlage
aus der Befestigung gerissen. Den Tätern gelang es nicht, in die
Halle einzudringen. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht
beziffert werden.
Ein ebenso in der Straße Am Industriegelände abgestellter LKW
wurde im Zeitraum vom 23.01.2015, 21:00 Uhr bis 24.01.2015, 10:30 Uhr
gewaltsam aufgebrochen. Der/die unbekannten Täter schlugen die
Scheibe an der Fahrerseite ein und entwendete diverse Gegenstände aus
dem Fahrzeuginneren. Der Gesamtschaden beträgt etwa 750,00 Euro.
Die Polizei bittet Anwohner um die Mitteilung eventueller
ungewöhnlicher Feststellungen im Zeitraum der Einbrüche. Die Hinweise
nimmt das Polizeihauptrevier Ludwigslust unter der Rufnummer
03874-411-0 entgegen.
Frank Waschulewski Kriminaloberkommissar
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de